Einfach radeln und am STADTRADELN teilnehmen

21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen! Das ist Ziel der Aktion STADTRADELN. Die Aktion ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis e.V. und trägt zur Radverkehrsförderung, dem Klimaschutz und mehr Lebensqualität bei.

Während des dreiwöchigen Zeitraums sammeln alle, die mitmachen, ihre Fahrrad-Kilometer für ein bestimmtes Team mit dem Vorhaben, die meisten Kilometer zu sammeln. Durch ihren Wettbewerbscharakter motiviert die Aktion, aufs Rad (um-)zusteigen, fördert den Austausch und die gegenseitige Motivation. Das Beste daran: Als Team stärken Sie das Wir-Gefühl in Ihrem Unternehmen.

Zwischen dem 1. Mai und dem 30. September 2023 können Städte und Gemeinden einen dreiwöchigen Zeitraum auswählen und sich für die Aktion anmelden. Mitmachen können alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen. Prüfen Sie unter www.stadtradeln.de/kommunen, ob die Stadt oder die Gemeinde, in der Ihr Unternehmen sitzt, schon dabei ist! Denn dann können Sie mit Ihrem Unternehmen als eigenes Team ebenfalls am STADTRADELN teilnehmen.

In unserem Leitfaden erfahren Sie alles rund um die Aktion und wie Sie diese umsetzen können. Darin finden Sie Tipps, Tricks und Textbausteine, die Sie bei der Durchführung und Bewerbung der Aktion unterstützen. 

Mit individualisierbaren Materialien haben Sie im Handumdrehen nützliche Mittel für die Bewerbung der Aktion im eigenen Unternehmen. Einfach herunterladen, Textfelder befüllen, Unternehmenslogo einsetzen und selbst ausdrucken oder an die nächste Druckerei weitergeben. (Maße: Plakat DIN A1) 

© Corinna Spitzbarth | HMWEVW​
Anika Schader

Fragen? Sprechen Sie uns an!

Anika Schader
Projektbüro bike+business
+49 6251 8263-280
service@bikeandbusiness.de